IFiF

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Forschung, Wissenschaft und Innovation!

Dieses Ziel verfolgt das Metavorhaben meta-IFiF gemeinsam mit den Projekten der Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus". Beides wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

News

Sie suchen aktuelle Informationen zum Thema Sichtbarkeit und Frauen? In unseren News finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Metavorhaben (meta-IFiF), den Projekten der Förderrichtlinie (IFiF-Projekte) sowie interessante, externe News zum Thema.
  • Titelbild der INGenie, Karrieremagazin für Frauen 2023
    meta-IFiF

    meta-IFiF in der INGenie 2023

    INGenie 2023, das Karrieremagazin für Frauen ist erschienen! meta-IFiF ist mit einem Artikel vertreten und macht auf die Projekte der Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“ aufmerksam.

  • Foto mit vielen Händen: Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten
    Externe Veranstaltung

    Frauen in MINT-Berufen

    Einladung zur Veranstaltung „Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten“ am 29. März 2023 - Deep Dive zu den Empfehlungen des Nationalen MINT Forums

  • Postkarte für den Weltfrauentag 2023 "Sag mir, wo die Frauen sind"
    meta-IFiF

    Sag mir, wo die Frauen sind

    Das war die Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Weltfrauentag. Sie konnten nicht dabei sein? Die Aufzeichnung können Sie jetzt ansehen! 

  • IFiF-Projekte #InnovativeFrauen

    Mitschnitt des Expertinnen-Talks jetzt verfügbar

    Wie kann der Umgang mit Hass im Netz gelingen? Darüber sprachen drei Expertinnen in der Online-Veranstaltung "Open Mic" der Plattform #InnovativeFrauen am 21. März.

  • IFiF-Projekte WIM

    #IchBinWissenschaftlerin - Kampagne gestartet

    In Video-Statements geben Wissenschaftlerinnen mit dem Hashtag #IchBinWissenschaftlerin ihrer Forschung ein Gesicht. Eine Aktion des Forschungsprojekts „Wissenschaftlerinnen in die Medien“.

  • IFiF-Projekte AktArcha

    AktArcha bringt Wanderausstellung nach Bonn

    Bis zum 16. April 2023 werden im Universitätsmuseum Bonn die Biographien früher Archäologinnen präsentiert. Die Ausstellung wurde um digitales Zusatzmaterial erweitert.

Projekt im Fokus

Grafische Darstellung des Projektnamens SPARK. S=Sichtbarkeit & Werte, P=Praxis-Beispiele, A=Antagonisten, R=Rallye, K=Konkretisierung

„Sichtbarkeit ist ein Marathon und kein Sprint“

Wie steht es um die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen? Was wünschen sie sich an Unterstützung, um ihre eigene Sichtbarkeit zu erhöhen? Und welche Formate könnten hier sinnvoll zum Einsatz kommen? Diesen Fragen geht das Projekt „SPARK – Sichtbare Potentialträgerinnen als Rollen(vor)bilder weiblicher wissenschaftlicher Karrieren“ nach. Im Interview berichtet die Projektleitung Dr. Julia Rathke über die zentralen Ergebnisse.

Termine

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise aus dem Metavorhaben (meta-IFiF), den IFiF-Projekten sowie interessante Termine von externen Veranstalter*innen.