News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Metavorhaben, den Projekten der Förderrichtlinie und interessante Meldungen aus anderen Quellen zum Thema Sichtbarkeit innovativer Frauen.

News

  • IFiF-Projekte Infect-Net

    Neues Projekt im Fokus: Infect-Net

    Infect-Net zielt darauf ab, Infektionsforscherinnen zu vernetzen und ihre Sichtbarkeit zu stärken. Wie Infect-Net diese Ziele verfolgt und welche Erfolge es bereits gibt, erfahren Sie im Interview.

  • IFiF-Projekte Hack the Wiki Gap

    Tutorials von "Hack the Wiki Gap"

    Das IFiF-Projekt "Hack the Wiki Gap" führte Hackathons durch, in denen Interessierte das Erstellen von Wikipedia-Einträgen lernten. Jetzt gibt es zwei Tutorials, die dieses Wissen weitergeben.

  • meta-IFiF

    meta-IFiF mit sieben Projekten in der INGenie

    Zum Weltfrauentag ist die neue Ausgabe der INGenie, des Karrieremagazins für Frauen in Technik, Wirtschaft und Wissenschaft erschienen – und meta-IFiF ist wieder mit einem Beitrag dabei.

  • IFiF-Projekte SeeHerTech

    Neu in der IFiF-Förderrichtlinie: SeeHerTech

    Frauen sind in der Hochtechnologiebranche unterrepräsentiert – und ihre Innovationen sind in der Öffentlichkeit wenig sichtbar. SeeHerTech will dazu beitragen, das zu ändern.

  • IFiF-Projekte Infect-Net

    Prof. Dr. Gabriele Pradel von Infect-Net im Interview

    Die Sprecherin vom IFiF-Projekt Infect-Net befürwortet mehr Frauen in wissenschaftspolitischen Kommissionen und erläutert im Interview, welche Rolle Männer bei der Frauenförderung spielen.

  • IFiF-Projekte Diversity-X

    Unser neues Projekt im Fokus: Diversity-X

    Kern des Projekts: Ein Tool, das die Verteilung von Geschlecht und Nationalität der in wissenschaftlichen Arbeiten zitierten Personen misst und die Aktualität der verwendeten Quellen prüft.