Der Beirat
Das Metavorhaben wird durch einen Beirat beraten und unterstützt. Das Gremium setzt sich aus den Dachverbänden der in den IFiF-Projekten geförderten Institutionen und weiterer Stakeholder aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft zusammen.
Aktuelle Themen, die sich aus den IFiF-Projekten und deren Bedarfsanalysen, aber auch aus den Bedarfen der Mitgliedsorganisationen des Beirats heraus ergeben, werden aufgegriffen und gemeinsam Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Frauen aufgestellt. Mit seiner vielfältigen Expertise sorgt der Beirat für neue Impulse und richtungsweisende Denkanstöße in der Arbeit von meta-IFiF.
Die Beiratstreffen finden einmal jährlich statt und dienen dem Wissenstransfer zwischen den beteiligten Organisationen und den geförderten IFiF-Projekten.
Institutionen im Beirat des Metavorhabens
„Innovative Frauen im Fokus“
- Allianz der außeruniversitären Forschungsorganisationen (AGbaF)
- Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (bukof)
- Deutscher Akademikerinnenbund e.V. (DAB)
- Die Arbeitgeber (BDA)
- Gesellschaft für Informatik e.V. - Fachgruppe Frauen und Informatik (GI)
- Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung
- Journalistinnenbund e. V.
- Südwestrundfunk (SWR)
- Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU)
- Zeit Verlagsguppe
- Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)