Externe VeranstaltungOnline, Öffentlich Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Bürokratieabbau und Chancengleichheit

Bürokratieabbau und Chancengleichheit

In Kooperation mit dem DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität lädt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zu einer digitalen Lunch-Reihe "Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit" ein.

Die digitale Lunchreihe nimmt aktuelle Diskursverschiebungen im Wissenschaftssystem in den Blick, die Grundwerte von Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt infrage stellen: Angriffe auf Forschende, Forschungsfelder und die Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit nehmen zu – eingebettet in breitere antidemokratische Strömungen. Im Rahmen der Lunch-Reihe können Sie gemeinsam diskutieren, wie diesen Entwicklungen begegnet und die Resilienz des Wissenschaftssystems gestärkt werden können, um ein offenes und chancengerechtes Umfeld zu bewahren.

Die zweite Online-Veranstaltung "Bürokratieabbau und Chancengerechtigkeit" findet gemeinsam mit Andrea D. Bührmann (Georg-August-Universität Göttingen), Birgitt Riegraf (Universität Paderborn), Lena Weber (GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) und Matthias Schneider (Freie Universität Berlin) statt. Sie diskutieren, inwiefern Chancengerechtigkeit und Gleichstellung ein Qualitätsfaktor und keine bürokratische Hürde sind.