Die seit 1977 stattfindende viertägige Tagung der Frauen in Naturwissenschaft und Technik dient zur Diskussion über Fachvorträge oder politische Themen sowie zum Erfahrungsaustausch. Schwerpunkt der Veranstaltung ist folgendes Thema: "Künstliche Intelligenz: Grundlagen, aktueller Stand, Genderaspekt, Visionen und Zukunftstrends". 

Unter anderem hält Prof. Barbara Schwarze einen Vortrag zum Thema "Geschlechteraspekte gehören in die Digitalisierungsstrategien der Zukunft". Sie ist Mitbegründerin und Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V., wo meta-IFiF angesiedelt ist. Zusätzlich zu den Veranstaltungen (Vorträge, Workshops und Exkursionen) gibt es am Himmelfahrtswochenende vielfältige Gelegenheiten sich kennenzulernen und auch Kultur zu genießen.

Mehr Informationen unter finut.net