Externe VeranstaltungOnline, Öffentlich MINTvernetzt

MINTcafé Gender: Mono- und/oder Koedukation

Je nach Zielsetzung können mono- oder koedukative Angebote Mädchen in MINT unterschiedlich gut unterstützen. Am 24. Juli um 12.30 Uhr lädt MINTvernetzt ins MINTcafé Gender ein. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisnahe Einblicke und konkrete Empfehlungen.

Lore Funk ist Diplom-Soziologin und Mitarbeiterin des Fachteams Sozialforschung und Evaluation beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. (kompetenzz). Sie wird die Ergebnisse der kompetenzz-Studie zu Berufswegen der Absolventinnen des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik (IFI) an der Hochschule Bremen vorstellen und erklären, warum die Ergebnisse auch für MINT-Bildungsanbieter*innen von Relevanz sind.

Nach dem einstündigen offiziellen Teil bleibt die Cafébar bis 14:00 Uhr für offenen Austausch und Vernetzung zum Thema "Mädchen in MINT" geöffnet.