Externe VeranstaltungOnline, Öffentlich Technische Universität Dresden

Vielfalt TU go: Mind the Gap – KI, Macht und Mitgestaltung

Vielfalt TU go: Mind the Gap – KI, Macht und Mitgestaltung

Die zunehmende Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst unser Leben, Lernen und Arbeiten – auch an Hochschulen. Doch wer gestaltet diese Technologien, und wessen Perspektiven fehlen?

Der Gender Gap in der KI zeigt: Frauen und marginalisierte Gruppen sind in Entwicklung, Forschung und Nutzung von KI unterrepräsentiert. Strukturelle Ungleichheiten spiegeln sich in Datensätzen, Algorithmen und Entscheidungen wider – mit Folgen für Teilhabe, Macht und Zukunftschancen.

Im Impulsvortrag spricht Sarah Müller-Sägebrecht (We explain AI) deshalb darüber:

  • Welche strukturellen Ursachen dem Gender Gap in der KI zugrunde liegen
  • Wie sich Ungleichheit im digitalen Alltag konkret zeigt – z. B. in Bewerbungsverfahren, Lehr-Tools oder automatisierten Entscheidungen
  • Welche Handlungsmöglichkeiten Einzelne im Hochschulkontext haben
  • Wie ein souveräner, diskriminierungssensibler Umgang mit KI aussehen kann

Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für faire Digitalisierung, Teilhabe und Mitgestaltung interessieren – insbesondere im Bildungs- und Hochschulkontext. Eine Anmeldung ist bis zum 24. September möglich.

Zur Anmeldung für den Impulsvortrag "Vielfalt TU go"