Themen im Fokus

Wie werden innovative Frauen sichtbarer? Warum gibt es den Gender Award Gap? In welchen Berufsfeldern sind Frauen noch unterrepräsentiert und welche Veränderungsmöglichkeiten gibt es? Und was sind die Gründe für den geringen Frauenanteil in der Raumfahrt? Diesen und anderen Fragen geht meta-IFiF in der Rubrik Themen im Fokus nach.

  • Karrierewege in MINT

    meta-IFiF stellt fünf Projekte der BMFTR-Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus" in der INGenie – dem Karrieremagazin für Frauen in Technik, Wirtschaft und Wissenschaft – vor und zeigt auf, wie die Projekte Frauen im Bereich MINT sichtbarer machen.

    Zum vollständigen Text Karrierewege in MINT
  • Aufbruch zu den Sternen – Frauen im Weltall

    Bis März 2023 sind insgesamt 635 Menschen ins All geflogen. Doch nur 72 davon, also gerade einmal 11 Prozent, waren Frauen. Unser Gastbeitrag beim Wissenschaftsjahr 2023 "Das Universum" macht Astronautinnen mit ihren Leistungen und Erfolgen sichtbar.

    Zum vollständigen Text Aufbruch zu den Sternen – Frauen im Weltall
  • Wie gründen Frauen?

    Frauen gründen nicht nur weniger als Männer, sie gründen auch anders als Männer. Mehr Infos zu den Unterschieden und Besonderheiten bei Gründungen durch Frauen finden Sie hier.

    Zum vollständigen Text Wie gründen Frauen?
  • Bedeutung und Messung des Gender Citation Gap

    Unterschiede in der Zitationshäufigkeit bei Publikationen von Frauen und Männern sind folgenreich für die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen. Infos zur Messung des Gender Citation Gap, seiner Bedeutung und Erklärungsansätzen finden Sie hier.

    Zum vollständigen Text Bedeutung und Messung des Gender Citation Gap