meta-IFiFOnline, Öffentlich INNOVATORIN

Auftakt IFiF-Impulse: Frauen treiben soziale Innovationen

Das Projekt INNOVATORIN untersucht die Sichtbarkeit von innovativen Frauen in sozialen Innovationsfeldern in und aus Sachsen-Anhalt. Soziale Innovationen gelten als zentrale Impulse für gesellschaftliche Transformationsprozesse, indem sie neue Lösungsansätze für soziale Herausforderungen entwickeln und erproben. Während technologische Innovationen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, breite Beachtung finden, werden soziale Innovationen, in denen Frauen stärker vertreten sind, dagegen kaum als solche wahrgenommen.

Der Impulsvortrag wird mit einer Einführung in das Konzept sozialer Innovationen eröffnet und gibt einen Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen in Sachsen-Anhalt. Mit Hilfe ausgewählter statistischer Daten wird eine Brücke zwischen sozialen Innovationen, innovativen Frauen sowie Sichtbarkeit geschlagen und zum Forschungsgegenstand übergeleitet. Im zweiten Teil des Beitrags geht es um die Frage, welche Faktoren die Wahrnehmung und Anerkennung von Frauen in sozialen Innovationsfeldern fördern oder hemmen. Das Forschungsdesign unter Berücksichtigung des aktuellen Projektstands steht dabei im Vordergrund, wobei der Fokus auf die leitfadengestützten Expert*inneninterviews mit Medienschaffenden und die problemzentrierten Interviews mit sozialen Innovationsträgerinnen gelegt wird.

Der Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse, in der Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Sichtbarkeit innovativer Frauen beleuchten.