meta-IFiF im Courage Magazin
Das Finanz- und Karrieremagazin „Courage“ adressiert mit drei Kernzielen in erster Linie Frauen: es möchte sie motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, Karriereschritte zu wagen und eigene Geschäftsideen umzusetzen. In der August-Ausgabe, erschienen am 12.08.2025, fokussiert ein Karriere-Special „Fake it till you make it“ auf Frauenkarrieren in der Wissenschaft. Einzelne Wissenschaftlerinnen wie Prof. Dr. Alena Buyx und Dr. Friederike Otto erzählen über ihre persönlichen Wege in die Wissenschaft oder, wie beispielsweise Dr. Kerstin Kleinschmidt-Dörr, über ihren Wechsel aus der Hochschulforschung in die Wirtschaft.
Christina Rouvray, Projektleiterin des Metavorhabens, wurde von Sabine Hildebrandt-Woeckel, der Verfasserin des Courage-Artikels, befragt, welche Hürden verhindern, dass Frauen in der Forschung reüssieren und wie es gelingen kann, diese Hürden zu überwinden. Um die Rahmenbedingungen für Frauen in der Wissenschaft zu verbessern, können beispielsweise die Hochschulleitungen sowie die männlichen Kollegen auf allen Hierarchieebenen dazu beitragen, eine inklusivere, wertschätzende Arbeitskultur zu gestalten. Auch andere Akteur*innen des Wissenschaftssystems, wie etwa die Mitarbeitenden der Hochschulkommunikation, können einen positiven Beitrag zu mehr Sichtbarkeit und Anerkennung der (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen leisten und so den positiven Karriereverlauf fördern. Mit freundlicher Genehmigung des Magazins kann das Interview mit Christina Rouvray hier abgerufen werden: