IFiF-Projekte

Fachgesellschaften im Fokus der Geschlechterforschung

Gender-Innovationen

Wie prägen Fachgesellschaften Wissenschaft und Gleichstellung? Der neue Blogbeitrag des IFiF-Projekts Gender-Innovationen beleuchtet ihre Rolle als blinde Flecken der (Geschlechter-)Forschung.

Wissenschaftliche Fachgesellschaften gestalten Fachkulturen, fördern Karrieren und vertreten Disziplinen nach außen – und sind doch selbst kaum erforscht. Besonders ihre Rolle im Hinblick auf Gleichstellung und Geschlechterforschung wurde bislang selten systematisch untersucht.

Prof. Dr. Heike Kahlert beleuchtet in ihrem Beitrag "Wissenschaftliche Fachgesellschaften: Terra incognita der (Geschlechter-)Forschung", welcher im Blog für interdisziplinäre Geschlechterforschung veröffentlicht wurde, die historische Entwicklung und strukturelle Exklusivität von Fachgesellschaften. Diese können großen Einfluss haben, auch auf die Stärkung und Weiterentwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung in den Disziplinen und auf die Gleichstellung. Allerdings ist dieser Einfluss bisher kaum untersucht worden. Damit öffnet sich ein weitgehend unerforschtes Feld für die (Geschlechter-)Forschung.

Der Blogbeitrag ist eine Publikation des IFiF-Projekts Gender-Innovationen.