IFiF-Projekte

GREEN Insights – Wissenschaft verständlich gemacht

GREEN

GREEN bereitet die zentralen Aussagen aktueller wissenschaftlicher Publikationen einfach und verständlich auf und macht diese so für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich.

Das IFiF-Projekt "GREEN – Gender-Research in Ecological Economics Network" untersucht die Rolle von Frauen in der ökologischen Transformation und hebt deren Beiträge hervor. Ziel des Projekts ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über den Einfluss von Frauen auf nachhaltige Innovationen zu gewinnen und ihre Leistungen sichtbarer zu machen.  

Mit der LinkedIn-Beitragsreihe "GREEN Insights – Wissenschaft verständlich gemacht" greift das Projekt wissenschaftliche Erkenntnisse an der Schnittstelle von Gender Diversity und ökologischer Transformation auf. Die zentralen Aussagen der Publikationen werden so aufbereitet, dass sie klar und verständlich sind – ohne an Tiefe zu verlieren. Damit will das Projekt die transformative Kraft von Gendergerechtigkeit und Nachhaltigkeit sichtbar machen und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis schlagen. 

Auf fünf Folien wird dargestellt, was in dem Paper untersucht wird, welche Theorien der Untersuchung zugrunde liegen, welche Hypothesen angewendet wurden, was die zentralen Ergebnisse sind und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.  

Bislang wurden zehn "GREEN Insights" veröffentlicht – beispielsweise zum Einfluss von Geschlechterdiversität in Unternehmensvorständen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung, zur Rolle diverser Führungsteams im Bereich "Carbon Trade Finance" (also Emissionshandel und CO₂-Kompensation) und damit für die Erreichung von Dekarbonisierungszielen sowie zum Einfluss von Frauen im Top-Management auf die Umweltperformance von Unternehmen. 

Zum LinkedIn-Kanal von GREEN