IFiF-Projekte

Kennen Sie die Senckenberg-Forscherinnen?

Secret Service

Das IFiF-Projekt "Secret Service", das an dem größten und bedeutendsten Naturkundemuseum Europas angesiedelt ist, veröffentlicht regelmäßig besondere Beiträge von Frauen zur Naturforschung.

Dr. Luisa Kapp, Historikerin und Projektleiterin von IFiF-Projekt "Secret Service", porträtiert Senckenberg-Forscherinnen und macht damit die bislang übersehenen Beiträge dieser Frauen, ihr besonderes Engagement, ihre wissenschaftlichen Arbeiten und ihre Persönlichkeiten sichtbar.
Auf dem LinkedIn-Kanal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung werden regelmäßig Beiträge veröffentlicht, die deutlich machen: Frauen haben die Naturforschung über Jahrhunderte mitgestaltet. Neben den Social-Media-Beiträgen sollen die Porträts auch in Museumsausstellungen in Frankfurt, Dresden und Görlitz präsentiert werden.

Hier geht es zu den Porträts, die bereits auf LinkedIn veröffentlicht wurden:

"Secret Service – Frauen in der Naturforschung", wird im Rahmen der Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus" des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert. Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen, Historiker*innen und Kurator*innen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie der Goethe-Universität Frankfurt untersucht die historischen und gegenwärtigen Beiträge von Frauen in der Naturforschung und macht diese sichtbar.