Ganz aktuell: Das Projekt im Fokus "heiCHANGE"
heiCHANGESichtbarkeit neu denken: heiCHANGE erforscht, wie wissenschaftliche Strukturen verändert werden müssen, damit vielfältige Leistungen und Lebenswege anerkannt werden.
Das IFiF-Projekt "heiCHANGE – Sichtbarkeit durch strukturellen Wandel" untersucht, wie sich die Bedingungen für Sichtbarkeit in der Wissenschaft verändern lassen. Denn bislang wird wissenschaftliche Sichtbarkeit oft über Strukturen hergestellt, die männlich geprägt sind, beispielsweise Selbstvermarktung und Wettbewerbsorientierung.
Das Projektteam um Prof. Dr. Christiane Schwieren und Sara Engeler erforscht, wie Tätigkeiten jenseits von Forschung, etwa in der Lehre, im Wissenschaftsmanagement oder im Wissenstransfer, stärker anerkannt und sichtbar gemacht werden können. Ziel ist es, neue Wege zu einer inklusiveren und innovativeren Wissenschaft aufzuzeigen.
Im Interview sprechen die Projektleiterinnen über ihre bisherigen Forschungsergebnisse, den Zusammenhang zwischen Wettbewerb, psychischer Belastung und Sichtbarkeit, und erläutern, welche strukturellen Veränderungen notwendig sind, um faire Anerkennungs- und Sichtbarkeitsbedingungen in der Wissenschaft zu schaffen.