IFiF-Projekte

Wie wirkt Diversität in der ökologischen Transformation?

GREEN

Lukas Schmidt, IFiF-Projekt GREEN, thematisiert in dem nächsten IFiF-Impulse-Vortrag den Einfluss von Frauen auf nachhaltige Innovationen und gibt Einblicke in die Forschungsergebnisse.

Wie können unterschiedliche Perspektiven die ökologische Transformation bereichern? Welche Rolle spielt Geschlechterdiversität dabei, gesellschaftliche Innovationen und praktische Umsetzungsstrategien voranzubringen?

Lukas Schmidt zeigt unter anderem auf, wie Diversität in Vorständen, Entscheidungsprozessen und Transformationsprojekten sichtbar wird und welchen Einfluss sie auf Nachhaltigkeit, Akzeptanz und Wirkung ökologischer Veränderungsprozesse haben kann. Anschließend soll diskutiert werden, ob Geschlechterdiversität nicht nur neue Sichtweisen eröffnet, sondern auch entscheidend dazu beiträgt, die großen Herausforderungen der ökologischen Transformation zu bewältigen.

Das Projekt GREEN untersucht die Rolle von Frauen in der ökologischen Transformation und hebt deren Beiträge hervor. Ziel des Projekts ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über den Einfluss von Frauen auf nachhaltige Innovationen zu gewinnen und ihre Leistungen sichtbarer zu machen.

Der Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse, in der Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Sichtbarkeit innovativer Frauen beleuchten und findet online via WebEx statt. Die Teilnahme ist für alle Personen kostenfrei möglich. Bitte melden Sie sich zu einem oder mehreren Vorträgen an. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.