Workshop: "Mehr als Brieffreundinnen"
Wie lassen sich die Werke historischer Philosophinnen systematisch in die universitäre Lehre integrieren? Dieser Frage widmet sich der ganztägige Workshop vom IFiF-Projekt Bildersturm im Rahmen des GAP.12- Kongresses in Düsseldorf. Vorgestellt werden innovative Formate und Materialien zur Sichtbarmachung von Frauen in der Philosophie – von eigens im Rahmen des Projekts erstellten Handreichungen, die Impulse für Forschung und Lehre geben, über einen Reader mit erstmals ins Deutsche übersetzten Originaltexten frühneuzeitlicher Philosophinnen bis hin zu einer internationalen Sonderausgabe des British Journal for the History of Philosophy zum Thema „How To Teach Historical Women Philosophers“.
Zwei Keynote-Vorträge von Lisa Shapiro (McGill University) und Frederique Janssen-Lauret (University of Manchester) entwickeln darüber hinaus konkrete Perspektiven für eine Erweiterung der Philosophiegeschichte.
Zum Abschluss lädt eine moderierte Plenumsdiskussion zur gemeinsamen Reflexion über Potenziale und Herausforderungen der Integration historischer Philosophinnen in die akademische Lehre ein.
An dem Workshop kann auch online teilgenommen werden.