Neue Publikation von Gender Citation Gap
Gender Citation GapInwieweit thematisieren politikwissenschaftliche Fachzeitschriften geschlechtsspezifische Unterschiede bei Zitationen in ihren Einreichungsrichtlinien?
Neue Publikation von Gender Citation Gap
Diese Frage beantwortet das IFiF-Projekt Gender Citation Gap, welches an der Universität Passau angesiedelt ist, in dem Artikel “The discussion of gender and citations in submission guidelines of 102 political science journals” in der Zeitschrift European Political Science. Dafür hat das Team 102 englischsprachige Fachzeitschriften mit einer Mixed-Methods-Analyse untersucht.
Denn in der Politikwissenschaft, wie in anderen Wissenschaften auch, gibt es Hinweise darauf, dass Frauen seltener zitiert werden als Männer. Dies wäre ein strukturelles Problem, welches Folgen für die Sichtbarkeit und Karrieren von Wissenschaftlerinnen hätte.
Das Ergebnis: nur 16 von 102 Fachzeitschriften ermutigen Autor*innen in ihren Einreichungsrichtlinien beim Zitieren auf das Geschlechterverhältnis zu achten.
Dieser Artikel ist das Projektergebnis von Gender Citation Gap.