
Ob als Ingenieurin, Philosophin, Archäologin oder Grafikerin, ob in Wissenschaft und Forschung, in Unternehmen, im sozialen oder im technischen Bereich – überall bringen Frauen ihre kreativen Ideen, Visionen und ihren Erfindungsgeist ein. Sie sind aber in der Öffentlichkeit sehr viel weniger präsent als ihre männlichen Kollegen.
Was muss getan werden, um innovative Frauen sichtbarer zu machen? Welche Maßnahmen werden bereits mit Erfolg durchgeführt? Und wie können gute und faire Rahmenbedingungen für Frauen in Wissenschaft, Forschung und Unternehmen aussehen?
Auf der zentralen Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Weltfrauentag am 8. März 2023 wurden diese und weitere Fragen diskutiert. Sie konnten nicht dabei sein?
Die Aufzeichnung können Sie jetzt ansehen! Hier geht´s zur Aufzeichnung auf YouTube