News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Metavorhaben, den Projekten der Förderrichtlinie und interessante Meldungen aus anderen Quellen zum Thema Sichtbarkeit innovativer Frauen.

News

  • IFiF-Projekte Bildersturm

    Misfit in der Philosophie

    Das Projekt Bildersturm hat einen wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht, in dem die Existenz von Geschlechterstereotypen in Bezug auf Philosoph*innen und deren Auswirkungen untersucht werden.

  • Externe News

    DIW Managerinnen-Barometer 2025

    Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung präsentiert das Managerinnen-Barometer und stellt fest, dass Geschlechterstereotype weiterhin ein Hindernis für mehr Frauen in Führungspositionen sind.

  • IFiF-Projekte EXENKO

    Kommunikationsbrücken an Hochschulen bauen

    Zum Projektabschluss veröffentlicht das IFiF-Projekt EXENKO eine Handreichung für Akteur*innen der Hochschulkommunikation zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen und ihren Leistungen.

  • IFiF-Projekte SiWaProf

    Professorinnen im Sport: Projektabschluss

    Das IFiF-Projekt SiWaProf beschäftigte sich drei Jahre lang mit der Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Professorinnen in drei sportwissenschaftlichen Disziplinen.

  • meta-IFiF

    Jahresrückblick und Highlights 2024

    In einem Jahresrückblick haben wir für Sie die Highlights 2024 aus dem Metavorhaben meta-IFiF und von den Projekten der Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus" zusammengefasst.

  • IFiF-Projekte DigInnen

    Neues IFiF-Projekt DigInnen

    DigInnen möchte noch mehr Wissen über die potenziell verzerrte Wahrnehmung und Kommunikation - z.B. im Umgang mit ChatGPT - gewinnen und stärkt dafür die Sichtbarkeit von digitalen Innovatorinnen.

  • meta-IFiF Diversity-X

    Leaky Pipeline in der Kommunikationswissenschaft

    Gibt es eine Leaky Pipeline in der Kommunikationswissenschaft? Und wenn ja, wie können wir das ändern? Um dieses Thema ging es im IFiF-Impulse-Vortrag von Dr. Maike Braun.

  • IFiF-Projekte SESiWi

    SESiWi entwickelt Gender Equality Tech Tool (GETT)

    Die meisten Medien haben sich das Ziel gesetzt, über Frauen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in gleichem Maße wie über Männer und ohne Stereotype zu berichten. Doch gelingt dies auch?