News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Metavorhaben, den Projekten der Förderrichtlinie und interessante Meldungen aus anderen Quellen zum Thema Sichtbarkeit innovativer Frauen.

News

  • meta-IFiF

    Gründerinnen im Fokus

    Dr.in Viola Riemann gewährt im Interview Einblicke in die deutsche Gründungslandschaft, benennt Herausforderungen für Gründerinnen und präsentiert Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen.

  • IFiF-Projekte EXENKO

    IFiF-Projekt EXENKO bei ARTE online

    Thema bei „Wissenschaftler reagieren“, einem Online-Format von ARTE, war die Rolle von Frauen in der Wissenschaft. Mit dabei: Dr. Lara Altenstädter vom IFiF-Projekt EXENKO.

  • meta-IFiF

    Diese Woche ist Gründungswoche!

    meta-IFiF und einige der IFiF-Projekte beteiligen sich an der Aktionswoche, die vom 13. bis zum 19. November 2023 in ganz Deutschland stattfindet.

  • Externe News

    Virtuelle Ausstellung über Lore Steubing

    Wissenschaftskommunikation schon im Studium erlernen: Studierende der Uni Gießen gestalten virtuelle Ausstellung über die Biologin und Wissenschaftlerin Lore Steubing.

  • IFiF-Projekte WE!

    Auftakt der Gründungswoche 2023 mit WE!

    Gemeinsam starten! heißt das Motto der Gründungswoche im November 2023 und es gibt direkt zu Beginn ein Highlight: Am 13. November lädt das IFiF-Projekt WE! zum Gründerinnen-Talk und Netzwerken ein.

  • meta-IFiF

    Eine von vier Forschenden ist weiblich

    meta-IFiF stellt im neuen Bereich „Frauen in Forschung und Entwicklung“ relevante Daten & Fakten zusammen. Es zeigt sich: Die Beteiligung von Frauen in Forschung und Entwicklung nimmt langsam zu.

  • meta-IFiF

    IFiF-Impulse Vortrag: Sport, Professur & Gender

    Wie steht es um die Sichtbarkeit, Wahrnehmung und Vorbildfunktion von Professorinnen im Sport? Input und Diskussionsraum mit Prof. Dr. Pamela Wicker und Dr. Katrin Scharfenkamp.

  • Externe News

    Neue Förderrichtlinie des BMBF

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert wissenschaftliche Nachwuchsgruppen unter Leitung von Frauen im Bereich KI. Projektskizzen können bis zum 11. Dezember eingereicht werden.