News

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Metavorhaben, den Projekten der Förderrichtlinie und interessante Meldungen aus anderen Quellen zum Thema Sichtbarkeit innovativer Frauen.

News

  • Externe News

    Call for Papers bis zum 31. Januar 2026

    Für die 24. Tagung der "Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)" können Vorschläge für eine AG oder ein Plenumsthema eingereicht werden.

  • IFiF-Projekte UN/SEEN

    UN/SEEN gewinnt Gender Design Award 2025

    Jedes Jahr zeichnet der Gender Design Award die weltweit besten geschlechtersensiblen Designs aus. Dieses Jahr erhält das Team vom IFiF-Projekt UN/SEEN die Auszeichnung in der Kategorie “Revolution”.

  • IFiF-Projekte SESiWi

    Unser neues Projekt im Fokus: SESiWi

    Das IFiF-Forschungsprojekt SESiWi untersucht, warum Frauen in der Wissenschaft in klassischen und digitalen Medien seltener und anders dargestellt werden als Männer – und wie sich das ändern lässt.

  • IFiF-Projekte Moms@Science

    Moms@Science Adventskalender

    An 24 Tagen teilt das IFiF-Projekt Moms@Science persönliche Erfahrungen zu der sogenannten Unvereinbarkeit von Mutterschaft und Wissenschaft.

  • meta-IFiF

    Preisverleihung Deutscher Zukunftspreis 2025

    Bundespräsident Steinmeier ehrte am 19.11. ein Forschungsteam für seine zukunftsweisende Innovation. meta-IFiF zeigt im Infopool die Entwicklung des Frauenanteils unter den Preisträger*innen.

  • IFiF-Projekte Bildersturm

    Mit Philosophinnen denken

    Das IFiF-Projekt Bildersturm hat einen Unterrichtsband erstellt, um die Ideen von Philosophinnen für den Unterricht in der Oberstufe zugänglich zu machen.

  • IFiF-Projekte WE!

    Analyse zur Sichtbarkeit von Innovatorinnen

    Julia Voß und Prof. Dr. Kerstin Ettl vom IFiF-Projekt WE! untersuchen, wie Innovatorinnen mit postfeministischem Diskurs umgehen, wenn sie ihre (Un-)Sichtbarkeitserfahrungen interpretieren.